Churpfälzische UhrenManufactur
  • Home
  • Uhren
    • Churpfalz Chronographen
    • Automatikuhren
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
Bild
"Die Regenten sind, wie Ihre Namensgeber, absolut einmalig und exklusiv."

Die Regenten der Churpfalz

Als Hommage an die Erfolgsgeschichte der Churpfalz als eine der bedeutendsten europäischen Regionen und die dabei verantwortlichen Herrscher haben wir diese Kollektion "Regenten" genannt. 
Die Uhren der "Regenten"-Serie sind mit historischen Werken der Pforzheimer Uhrenrohwerke, kurz PUW, ausgestattet. Diese Werke wurden zwischen 1965 und 1972 hergestellt und zählten zu den zuverlässigsten und besten ihrer Zeit in Deutschland. Die Firma PUW wurde 1990 verkauft und stellt heute keine Uhrwerke mehr her. Somit sind alle Uhren mit einem solchen Uhrwerk exklusive Einzelstücke. Eine Ausnahme bildet das Modell Friedrich. Dieses Modell ist mit einem veredeltem  ETA 2824-2 Werk versehen, welches in Fachkreisen als einer der Nachfolger des legendären PUW-Werkes gilt.

Die verbauten PUW-Werke sind selbstverständlich absolut neu und ungelaufen. Jedes Werk wurde von Hand zerlegt, mit Zierschliffen, wie Perlierungen und Guiollchierungen versehen, gereinigt, remontiert und geölt, so dass sie über ein völlig neues, individuell finissiertes Uhrwerk verfügen.


Automatikuhr Kurfürst Carl Theodor

Handgefertigt in Deutschland
​Limitiert auf 66 Stück
Jetzt kaufen
Bild
Ein echter Style-Klassiker. Zeitlose Zeit auf höchstem Niveau. Das schlichte cremefarbene Zifferblatt eingerahmt von Edelstahl und gehalten von einem braunen Lederarmband verleiht der Carl Theodor ihren klassischen Retro-Charme.

Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz (*1724 - †1799) trat die Regierung der Kurpfalz im Jahre 1742 an, bezog jedoch bereits 1734 als künftiger Kurfürst das Mannheimer Schloß. 1742 heiratete er seine Cousine Elisabeth-Augusta von Pfalz-Sulzbach. Unter Carl Theodor† erlebten Mannheim und die Kurpfalz ihr "goldenes Zeitalter". Er vollendete den Bau des Mannheimer Schlosses, baute Schwetzingen zur großzügigen Sommerresidenz aus und gründete unter anderem das Nationaltheater und die Akademie der Wissenschaften. Carl Theodor förderte Wissenschaft und Kunst, war aber auch bekannt für seine zahlreichen Liebesaffären.
​
AUSSTATTUNG

Funktion
Automatik-Dreizeigeruhr mit Stunde, Minute, Sekunde und Datum; Datum-Korrektur durch Wechsel 20-24 Uhr.

Uhrwerk
Aufwendig handveredeltes Automatikwerk PUW 1361; Werk guillochiert und perliert; Rotoraufzug mit skelettiertem und guillochiertem Rotor; 25 Lagersteine; 18000 Halbschwingungen; Incabloc-Stoßsicherung; feinreguliert; Gangreserve ca. 40 h.

Gehäuse
Hochglanzpoliertes dreiteiliges Edelstahl-Gehäuse; Top-Ring mit gespanntem und entspiegeltem Saphirglas; Boden graviert mit gehärtetem Mineralglas; Sonderzwiebelkrone Ø 7,0 mm; Boden- und Top-Ringdichtung; Wasserdicht bis 5 ATM; Ø 40 mm ohne Krone; H 12 mm; Anstoßbreite 20 mm; Gewicht inkl. Lederband ca. 90 g; Gewicht inkl. Metallband ca. 170 g.

Zifferblatt
Zifferblatt in cremefarbiger Ausführung mit roségoldfarbenen Strich-Applikationen (Antik-Style); Fenster für Datum bei 4 Uhr; ChuMa-Logo bei 12 Uhr.

Zeiger
Roségoldfarbene Lanzenzeiger (Antik-Style) Stunde, Minute und Sekunde.

Band
Rindslederband hellbraun Louisianaprägung mit doppelseitiger Edelstahl-Butterflyschließe und Drückern, graviert mit ChuMa-Logo; geschraubte Stege. 
(Hochglanzpoliertes Vollmetall-Edelstahlband mit Faltschließe graviert mit ChuMa-Logo als Sonderzubehör erhältlich.)

Uhrenbox
Hochglanz Klavierlackschatulle schwarz mit ChuMa-Logo; Mehrschichtige Klarlack-Versiegelung; Schatullenboden mit Filz belegt; Größe: Länge 21,5 cm x Tiefe 13,5 cm x Höhe 8,00 cm; Kissen als Uhreinsatz.
Bild

Automatikuhr Regent Ludwig

Handgefertigt in Deutschland
​Limitiert auf 66 Stück
Jetzt kaufen
Ludwig I. (der Kehlheimer) war der erste Pfalzgraf bei Rhein aus dem Hause Wittelsbach. Dieser Zeitpunkt dokumentiert den Aufstieg der Wittelsbacher Dynastie, die alle folgenden Regenten hervorbrachte. Mit einem edlen kupferfarbigen Zifferblatt erinnert unser Modell "Ludwig" an das von Stauferkönig Friedrich II im Jahre 1214 vergebene Lehen.
​
Ausstattung

Funktion
Automatik-Dreizeigeruhr mit Stunde, Minute und Sekunde.

Uhrwerk
Aufwendig handveredeltes Automatikwerk PUW 1261; Werk guillochiert und perliert; Rotoraufzug mit skelettiertem und guillochiertem Rotor; 25 Lagersteine; 18000 Halbschwingungen; Incabloc-Stoßsicherung; feinreguliert; Gangreserve ca. 40 h.

Gehäuse
Hochglanzpoliertes dreiteiliges Edelstahl-Gehäuse; Bronce PVD beschichtet; Top-Ring mit gespanntem und entspiegeltem Saphirglas; Boden graviert mit gehärtetem Mineralglas; Sonderzwiebelkrone Ø 7,0 mm; Boden- und Top-Ringdichtung; Wasserdicht bis 5 ATM; Ø 40 mm ohne Krone; H 12 mm; Anstoßbreite 20 mm; Gewicht inkl. Lederband ca. 90 g; Gewicht inkl. Metallband ca. 170 g.

Zifferblatt
Zifferblatt in kupferfarbener Ausführung mit schwarz gedruckten Ziffern 3/6/9; ChuMa-Logo bei 12 Uhr.

Zeiger
Schwarze Lanzenzeiger Stunde, Minute und Sekunde.

Band
Rindslederband dunkelbraun Louisianaprägung mit doppelseitiger Edelstahl-Butterflyschließe und Drückern; Schließe bronce PVD beschichtet, graviert mit ChuMa-Logo; geschraubte Stege.
(Hochglanzpoliertes Vollmetall-Edelstahlband mit Faltschließe, komplett bronce PVD beschichtet und graviert mit ChuMa-Logo als Sonderzubehör erhältlich.)

Uhrenbox
Hochglanz Klavierlackschatulle schwarz mit ChuMa-Logo; Mehrschichtige Klarlack-Versiegelung; Schatullenboden mit Filz belegt; Größe: Länge 21,5 cm x Tiefe 13,5 cm x Höhe 8,00 cm; Kissen als Uhreinsatz.

Automatikuhr Kurfürst Carl Ludwig

Handgefertigt in Deutschland
​Limitiert auf 66 Stück
Jetzt kaufen
Bild
Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau. Ein Klassiker in Schwarz und Weiß. Das Design der Carl Ludwig charakterisiert die Dynamik, Lebensfreude und Aufbruchstimmung der Regentschaft ihres Namensgebers.

Carl I. Ludwig(*1617 - † 1680) aus der pfälzischen Linie der Familie der Wittelsbacher war von 1649 bis zu seinem Tod der Pfalzgraf bei Rhein, also Kurfürst der Pfalz. Das berühmteste seiner 16 Kinder war Liselotte von der Pfalz. Carl Ludwig war der älteste überlebende Sohn des „Winterkönigs“ Friedrichs V. und Elisabeth Stuarts. 1633 wurde er als Ritter in den Hosenbandorden aufgenommen.

Ausstattung

Funktion
Automatik-Dreizeigeruhr mit Stunde, Minute, Sekunde und Datum; Datum-Korrektur durch Wechsel 20-24 Uhr.

Uhrwerk
Aufwendig handveredeltes Automatikwerk PUW 1261; Werk guillochiert und perliert; Rotoraufzug mit skelettiertem und guillochiertem Rotor; 25 Lagersteine; 18000 Halbschwingungen; Incabloc-Stoßsicherung; feinreguliert; Gangreserve ca. 40 h.

Gehäuse
Hochglanzpoliertes dreiteiliges Edelstahl-Gehäuse; Top-Ring mit gespanntem und entspiegeltem Saphirglas; Boden graviert mit gehärtetem Mineralglas; Sonderzwiebelkrone Ø 7,0 mm; Boden- und Top-Ringdichtung; Wasserdicht bis 5 ATM; Ø 40 mm ohne Krone; H 12 mm; Anstoßbreite 20 mm; Gewicht inkl. Lederband ca. 90 g; Gewicht inkl. Metallband ca. 170 g.

Zifferblatt
Zifferblatt in weißer Ausführung mit silberfarbenen Strich-Applikationen; Fenster für Datum bei 4 Uhr; ChuMa-Logo bei 12 Uhr.

Zeiger
Silberfarbene Lanzenzeiger Stunde, Minute und Sekunde.

Band
Rindslederband schwarz Eidechsprägung mit doppelseitiger Edelstahl-Butterflyschließe und Drückern, graviert mit ChuMa-Logo; geschraubte Stege. 
(Hochglanzpoliertes Vollmetall-Edelstahlband mit Faltschließe graviert mit ChuMa-Logo als Sonderzubehör erhältlich.)

Uhrenbox
Hochglanz Klavierlackschatulle schwarz mit ChuMa-Logo; Mehrschichtige Klarlack-Versiegelung; Schatullenboden mit Filz belegt; Größe: Länge 21,5 cm x Tiefe 13,5 cm x Höhe 8,00 cm; Kissen als Uhreinsatz.
Bild

Automatikuhr Kurfürst Friedrich

Handgefertigt in Deutschland
​Limitiert auf 66 Stück
Jetzt kaufen
Ob zur Bond'schen Abendgarderobe oder im daily Business. Schwarz geht immer. Edelste Materialien treffen auf klassisches Understatement.

Die Kurfürst Friedrich ist ein echter Hingucker. Kurfürst Friedrich V. (*1596 - †1632) war von 1610 bis 1623 Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz sowie als Friedrich I. von 1619 bis 1620 König von Böhmen. Bei seinem Versuch, die Kurpfalz als führende protestantische Macht im Heiligen Römischen Reich zu positionieren, verstrickte er sich in die durch religiöse Gegensätze verursachten politischen Wirren Europas. Am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges nahm Friedrich V. die böhmische Königskrone an und stellte sich damit gegen Kaiser und Reich. Von der kaiserlichen Propaganda erhielt Friedrich V. in Erwartung seiner wohl äußerst kurzen Herrschaft den Beinamen Winterkönig. 1613 heiratete er die Prinzessin von England und Schottland Elisabeth Stuart. Sein politisches Handeln hatte weitreichende und verheerende Auswirkungen auf das Reich und ganz Europa und war einer der Auslöser des Dreißigjährigen Krieges. Nach der Niederlage in der Schlacht am Weißen Berg gegen die Truppen des Kaisers verlor er nicht nur das Königreich Böhmen, sondern durch die Verhängung der Reichsacht auch sein Herrschaftsgebiet, die Pfalz, und seine Kurwürde.

Austattung

Funktion
Automatik-Dreizeigeruhr mit Stunde, Minute, Sekunde und Datum; Datum-Schnellkorrektur.

Uhrwerk
Veredeltes Werk ETA 2824-2 soigné; Rotoraufzug; 25 Lagersteine; 28800 Halbschwingungen; Incabloc-Stoßsicherung; feinreguliert; Gangreserve ca. 38 h.

Gehäuse
Hochglanzpoliertes dreiteiliges Edelstahl-Gehäuse; Glanzschwarz PVD beschichtet; Top-Ring mit gespanntem und entspiegeltem Saphirglas; Boden graviert mit gehärtetem Mineralglas; Sonderzwiebelkrone Ø 7,0 mm; Boden- und Top-Ringdichtung; Wasserdicht bis 5 ATM; Ø 40 mm ohne Krone; H 12 mm; Anstoßbreite 20 mm; Gewicht inkl. Lederband ca. 90 g; Gewicht inkl. Metallband ca. 170 g.

Zifferblatt
Glanzschwarzes Zifferblatt mit 11 arabischen silberfarbenen Applikationen; Fenster für Datum bei 4 Uhr; ChuMa-Logo bei 12 Uhr.

Zeiger
Silberfarbene Lanzenzeiger Stunde, Minute und Sekunde.

Band
Rindslederband schwarz Eidechsprägung mit doppelseitiger Edelstahl-Butterflyschließe und Drückern; Schließe glanzschwarz PVD beschichtet, graviert mit ChuMa-Logo; geschraubte Stege.
(Hochglanzpoliertes Vollmetall-Edelstahlband mit Faltschließe, komplett glanzschwarz PVD beschichtet und graviert mit ChuMa-Logo als Sonderzubehör erhältlich.)

Uhrenbox
Hochglanz Klavierlackschatulle schwarz mit ChuMa-Logo; Mehrschichtige Klarlack-Versiegelung; Schatullenboden mit Filz belegt; Größe: Länge 21,5 cm x Tiefe 13,5 cm x Höhe 8,00 cm; Kissen als Uhreinsatz.

Automatikuhr Regent Heinrich

Handgefertigt in Deutschland
​Limitiert auf 66 Stück
Jetzt kaufen
Bild
Heinrich II. von Laach aus dem Hause Gleiberg-Luxemburg, war von 1085 bis zu seinem Tode erster Pfalzgraf bei Rhein. Vor fast 1000 Jahren begann also die Tradition und der Aufstieg dieser Region durch die Verleihung des Pfalzgrafen-Titel. Unsere "Regenten der Churpfalz" beginnen mit dem Modell "Heinrich" natürlich auch mit einem historisch anmutenden Design in Anlehnung an diese Zeit.
Als Hommage an die Erfolgsgeschichte der Churpfalz als eine der bedeutendsten europäischen Regionen und die dabei verantwortlichen Herrscher haben wir diese Kollektion "Regenten" genannt. 
​
Ausstattung

Funktion
Automatik-Dreizeigeruhr mit Stunde, Minute und Sekunde.

Uhrwerk
Aufwendig handveredeltes Automatikwerk PUW 1261; Werk guillochiert und perliert; Rotoraufzug mit skelettiertem und guillochiertem Rotor; 25 Lagersteine; 18000 Halbschwingungen; Incabloc-Stoßsicherung; feinreguliert; Gangreserve ca. 40 h.

Gehäuse
Hochglanzpoliertes dreiteiliges Edelstahl-Gehäuse; Bronce PVD beschichtet; Top-Ring mit gespanntem und entspiegeltem Saphirglas; Boden graviert mit gehärtetem Mineralglas; Sonderzwiebelkrone Ø 7,0 mm; Boden- und Top-Ringdichtung; Wasserdicht bis 5 ATM; Ø 40 mm ohne Krone; H 12 mm; Anstoßbreite 20 mm; Gewicht inkl. Lederband ca. 90 g; Gewicht inkl. Metallband ca. 170 g.

Zifferblatt
Elegantes Zifferblatt in creme-gelber Ausführung ohne Ziffern; ChuMa-Logo bei 12 Uhr.

Zeiger
Roségoldfarbene Lanzenzeiger (Antik-Style) Stunde, Minute und Sekunde.

Band
Rindslederband dunkelbraun Louisianaprägung mit doppelseitiger Edelstahl-Butterflyschließe und Drückern; Schließe bronce PVD beschichtet, graviert mit ChuMa-Logo; geschraubte Stege.
(Hochglanzpoliertes Vollmetall-Edelstahlband mit Faltschließe, komplett bronce PVD beschichtet und graviert mit ChuMa-Logo als Sonderzubehör erhältlich.)

Uhrenbox
Hochglanz Klavierlackschatulle schwarz mit ChuMa-Logo; Mehrschichtige Klarlack-Versiegelung; Schatullenboden mit Filz belegt; Größe: Länge 21,5 cm x Tiefe 13,5 cm x Höhe 8,00 cm; Kissen als Uhreinsatz.
Bild
Bild
Copyright © Cult & Glory AG 2019
Copyright © Cult & Glory AG 2019
  • Home
  • Uhren
    • Churpfalz Chronographen
    • Automatikuhren
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz